Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden.
Begegnung mit einer Einrichtung, die neue Maßstäbe setzt!
Heute erleben, was morgen stark macht!
Begegnung mit einer Einrichtung, die Freude macht!
Herzlich Willkommen im Kita-Jahr 2025/2026
Start in ein neues Jahr
Wir begrüßen alle neuen Kinder und Eltern, sowie die Kinder und Eltern, die das Kinderhaus schon aus dem letzten, ereignisreichen Jahr kennen, herzlich im neuen Betreuungsjahr 2025/2026 und freuen uns auf eine schöne, spannende und aufregende Zeit, mit viel Freunde und Spaß!
Abschluss Juli 2025
Kindersegnung der künftigen Schulkinder
Der Trägervertreter Stadtpfarrer Joachim Steinfeld, die Leitung des Kinderhauses Dreifaltigkeit Claudia Pagler und das Kinderhausteam begrüßten die künftigen Schulkinder mit ihren Familien in der Dreifaltigkeitskirche. In einer Abendandacht mit Segnung der Vorschulkinder wurde den Kindern ihre Einzigartigkeit, ihrer Individualität und die Wertschätzung eines jeden Einzelnen aufgezeigt. Die Geschichte "Max das besondere Chamäleon" brachte den Kindern dies nahe. Den Segen Gottes erhielten die neuen Schulkinder, begleitet von einem Elternteil, durch Stadtpfarrer Joachim Steinfeld und von der Gruppenerzieherin bekamen die Kinder ein Kreuz. Bei einem Glas Sekt, Kindercocktails und der Übergabe der Portfolioordner klang der Abend im Garten des Kinderhauses aus.
Im Vorfeld der Feierlichkeit, dem Abschluss der Kindergartenzeit, haben die Vorschulkinder mit dem pädagogischen Team viele gemeinsame, erlebnisreiche Projekte und Aktionen durchleben dürfen. Hindernislauf, Polizeibesuch, Schnuppertag in der Grundschule und das Projekt "Meine Stadt", waren einige der Höhepunkte. Ein Kinobesuch war dann der Höhepunkt der gemeinsamen, gruppeninternen Abschlussfeier der Forscher-, Künstler- und Gartengruppe, die die zukünftigen Schulkinder im letzten Jahr von der Schule besuchten.
Tag der offenen Tür
Kath. Kinderhaus Dreifaltigkeit
Einen Tag nach der offiziellen Einweihung luden die Verantwortlichen zu einem Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche Gäste waren der Einladung ins Kinderhaus gefolgt. An diesem Nachmittag hatten die Eltern und Besucher die Möglichkeit sich von den Räumlichkeiten ein Bild zu machen. Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der neuen Räume der Hortgruppe, sowie des Personalbereichs, die nach Monaten der Planung und Bauzeit nun mit Leben gefüllt werden konnte. Die großzügigen hellen Räume bieten den Schulkindern nun mehr Platz für kreative Projekte, ruhige Rückzugsorte und optimale Voraussetzungen für schulische Anforderungen.
Viele Kinder kamen mit ihren Eltern und Großeltern, nahmen diese bei der Hand und führten sie gekonnt durch das Kinderhaus. Aber auch Interessierte, Ehemalige und Freunde fanden den Weg ins Kinderhaus. In allen Funktionsräumen wurden verschiedene Aktionen für die großen und kleinen Besucher angeboten. Im Bistro wurde vom Elternbeirat eine kleine Stärkung sowie Getränke angeboten.
Es war schön zu sehen, wie viele Menschen sich der Einrichtung verbunden fühlen, auch nach vielen Jahren.
Einweihung
Schulkinderbetreuung und Personalbereich
Nach monatelanger Bauzeit, die mit Spannung, Vorfreude und Erwartung von Mitarbeitenden, Kindern, Eltern und Verantwortlichen beobachtet und begleitet wurde, war es nun endlich so weit. Die neuen Räumlichkeiten wurden Anfang Juli eingeweiht und ihrer Funktion übergeben.
Viele geladene Gäste begleiteten diesen Festakt, in dem die Anbauten durch Träger Stadtpfarrer Joachim Steinfeld gesegnet wurden. Begrüßt wurden die Anwesenden vom Träger Stadtpfarrer Joachim Steinfeld und Kinderhausleitung Claudia Pagler in Form eines Dialogs. Grußworte wurden von der Architektin Ilse Bader-Brantl, Bürgermeister Klaus Schmid und dem Elternbeiratsvorsitzenden Christian Gumpendobler gesprochen, in denen die Bedeutung der neuen Räumlichkeiten für die Gemeinschaft und eine gelingende Zukunft für die Kinder hervorgehoben wurde. Anschließend hatten die Gäste die Möglichkeit sich vom Gelingen des Bauvorhabens, durch Besichtigung der neuen, hellen und freundlichen Räume, selbst zu überzeugen und den Abend beim gemütlichen Beisammensein ausklingen zu lassen.
Die Einweihung markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Kinderhaus, eröffnet Kindern und Familien neue Möglichkeiten der Gemeinschaft sowie Betreuung und die neuen lichtdurchfluteten und mit Wärme gefüllten Räumlichkeiten sind nun mit Freude, Leben und Kinderlachen gefüllt.
Zertifizierung
reggio - inspiriertes Kinderhaus
Seit einigen Jahren wird die Philosophie der Reggiopädagogik in unserer Einrichtung gelebt. Die zukunftsweisende Konzeption integriert den Kenntnisstand der neueren Lern-, Entwicklungs- und Sozialisationstheorie in den pädagogischen Alltag.
Durch den Verein "Dialog Reggio" werden unsere Aktivitäten und Bemühungen um eine kindgerechte Bildungsarbeit nach den Grundsätzen dieser Pädagogik von offizieller Seite regelmäßig geprüft. Die professionelle Arbeit wurde durch die erneute Zertifikatsüberreichung des Vereinsmitbegründers und Anerkennungsbeauftragten Prof. Dr. Tassilo Knauf gewürdigt und das Kinderhaus Dreifaltigkeit darf sich nun weitere vier Jahre stolz "reggio-inspirierte Kindertageseinrichtung" nennen.
Mehr zur Reggio-Pädagogik finden Sie unter dem Menüpunkt "Konzeption".